Referenzen* - Sportmentaltraining und Sportcoaching

"Irgendwann in der Sportlerkarriere kommt der Punkt, an dem du mit deiner bisherigen Weisheit an Grenzen stößt. Deine Leistung stagniert auf hohem Niveau, das Training erscheint ausgereizt, Anflüge von Sportmüdigkeit stellen sich ein.
Bei mir war es nach über 35 Jahren Laufsport und davon eineinhalb Jahrzehnten Ultralaufsport so weit. An einem Scheideweg angekommen, habe ich mich an Christian gewandt, dessen Erfolge bei der Unterstützung von Menschen, die sich unterschiedlichsten Herausforderungen stellen, mir ein Begriff waren. Die Frage, die sich mir und ich ihm stellte war, ob Trance-Erfahrungen auch in meiner Situation als Ultraläufer Wirkung entfalten könnten. Ich kam mit meinen alten Mustern einfach nicht mehr weiter.
Gefragt, getan. Sitzung für Sitzung bin ich in immer tieferer Trance in meine Bilderwelt aus Lauferfahrungen eingetaucht und habe dabei längst verschüttete positive Erlebnisse wiedererlebt. Ab der dritten Sitzung haben sich diese positiven Erlebnisse aus der Vergangenheit zu einem aktuellen, ungemein positiven Bild, eigentlich einer Bilderfolge verdichtet. Diese kann ich seitdem – gerade auch außerhalb der Sitzungen mit Christian - immer wieder abrufen und neu durchleben. Diese Bilderfolge ist wie ein neuer starker Trainingsreiz, der allerdings nicht ermüdet, sondern schon im Moment der Sitzungen und lange danach belebt.
Die Tranceerfahrungen, die ich durch Autosuggestionen unter der Anleitung von Christian ergänzt habe, haben mir völlig neue Horizonte sowohl im Training als auch im Wettkampf eröffnet.
Nicht auszudenken, was hätte sein können, wäre ich schon früher darauf gestoßen."
Dr. Georg Mayer, 26.8.2018

Dr. Georg Mayer ist Rechtsanwalt für Urheber-, Marken- und Wettbewerbsrecht in Wien und stand zum ersten Mal im Alter von acht Jahren im großväterlichen Obstgarten auf alten norwegischen Holzlanglaufskiern. Kurz darauf lief er Anfang 1988 sein erstes Langlaufrennen und wurde zu seiner Freude Vorletzter der Kinderklasse. Seit damals läuft er Rennen. Seit 2013 ist er Mitglied im österreichischen Ultralaufnationalteam und seit 2016 jener Österreicher, der am öftesten in 24-Stundenrennen über 200 km gelaufen ist, nämlich insgesamt bisher zwölf Mal.
Persönliche Bestleistungen: Marathon: 2.45.41; 12-Stundenlauf: 132,976 km; 24-Stundenlauf: 217,9865 km.

"Meine 15-jährige Tochter als Leistungssportlerin hat eine schwere Zeit durchgemacht. Trotz intensiven, fleißigen Trainings waren ihre Ergebnisse für sie nicht mehr zufriedenstellend. Sie hat an sich gezweifelt und auf die Wettbewerbe ist sie mit einer negativen Erwartungshaltung hingefahren, die sich dann - wie eine sich selbst erfüllende Prophezeiung – auch bewahrheitet hat. Das Training war nur mehr mit Anstrengungen verbunden, die Freude hat sie verloren und in der Gruppe hat sie ihren Platz auch nicht mehr gefunden. Ihre Frustration, Traurigkeit und Angst sind immer mehr gewachsen und auch Ihr Immunsystem hat unter der Situation gelitten. Aufgeben wollte sie trotzdem nicht. Ihre negativen Glaubensätze mussten dringend geändert werden!
Wir haben uns an Herr Molnar gewendet. Seine verständnisvolle Zuwendung hat meiner Tochter ermöglicht, sich zu öffnen und über Dinge zu reden, die sie sehr belastet haben. Herr Molnar hat ihr sehr professionell geholfen die Lage zu analysieren, Ressourcen wieder zu entdecken und neue Lösungswege zu finden. Sie hat rasche Fortschritte gemacht. Mit Hilfe von Hypnose hat sie immer mehr Selbstvertrauen und Gelassenheit gewonnen. Auch in der Gruppe hat sie sich besser gefühlt. An den Bewerben haben die guten Ergebnisse auch nicht auf sich warten lassen. Sie hat sich wieder stark, kompetent und erfolgreich gefühlt. Endlich hat sie wieder gelacht!!! Heute schaut sie hoffnungsvoll und sehr motiviert in die Zukunft…"
Frau P. aus Wien

Weitere Erfahrungsberichte finden Sie hier: Referenzen!
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses telefonisches Erstgespräch!
E-Mail: info@christianmolnar.at
Telefon: +43 (0)699 108 62 339
Kontaktformular
* Es handelt sich hier um individuelle Erfahrungen von Klienten.