Überwinde die Angst vor dem Freiwasserschwimmen

Sie haben viele Stunden trainiert, am Schwimmstil gefeilt und freuen sich auf den kommenden Bewerb?
Trotzdem ist da dieses Unbehagen...
Ein Unbehagen, dem Sie sich bei jedem Schwimm- und Triathlonbewerb im Freiwasser erneut stellen müssen?

Ängste und ihre vielfältigen Ursachen:

Vielen Ängsten kann man durch gute Vorbereitung, Auswahl des richtigen Materials, dem Vertrautmachen mit den Bedingungen am Wettkampfort und -tag sowie guter taktischer Planung des Schwimmbewerbs begegnen.

Was vielfach bleibt, ist die Angst vor

  • der Tiefe
  • Schwimmen ohne Neoprenanzug
  • dem Schwimmen weit weg vom Ufer
  • Wasserpflanzen, Fischen und anderen Wasserbewohnern
  • dem alleine schwimmen
  • Orientierungslosigkeit auf dem Wasser
  • schlechter Sicht, Wellengang und Strömungen
  • dem Tumult am Start und bei der Wende
  • Panikattacken, Krämpfen, Gewittern u.v.m.

Die Reaktionen auf diese Ängste können sehr unterschiedlich sein. Herzrasen, akute Atemnot verbunden mit einem Gefühl des Eingeengtseins im Neoprenanzug, Unwohlsein bis hin zur völligen Panik. Schwimm- und Triathlonbewerbe im Freiwasser bringen viele Athleten in den Grenzbereich ihrer Komfortzone und nicht selten, weit darüber hinaus.

Die gute Nachricht:
Alle diese Ängste beginnen und enden im Kopf!

Die Angst vor dem Open Water Schwimmen kann man nicht einfach wegreden oder wegtrainieren. Wahrscheinlich wissen Sie ohnehin, dass sie unbegründet ist. Trotzdem bleibt diese diffuse Angst, tief in Ihnen drin. Genau darum geht es bei diesem Training - die Ursachen der Angst zu ergründen, auch die ursprünglich sinnvollen und positiven Aspekte und mithilfe verschiedener Mentaltechniken und Hypnose angstfreies Schwimmen im Freiwasser zu erlernen.*

Das zweistufige Training:

Wir beginnen mit einer ersten Einheit von 90 Minuten Dauer. Nach einem eingehenden Gespräch werden wir in der Hypnose geeignete innere Bilder entstehen lassen, die neue und hilfreiche Emotionen bewirken. In einer zweiten Einheit werden wir diese positiven Bilder weiter verstärken und vertiefen. Hier besteht die Möglichkeit, das Gelernte sofort im Freiwasser umzusetzen. Der Trainingsraum befindet sich direkt am Ufer der Alten Donau. Auch die Neue Donau ist nur etwa 100 Meter entfernt. Zwischen den Terminen werden Sie mit einer für Sie passenden Selbsthypnose weiterarbeiten. Weitere Termine können wir bei Bedarf vereinbaren.

Weiters biete ich Sportmentaltraining und Sportcoaching zur Motivationssteigerung und Wettkampfvorbereitung an.

* Schwimmtechnik ist nicht Teil dieses Trainings! Es geht darum, neue Strategien im Umgang mit den eigenen Gefühlen beim Schwimmen im Triathlon und bei Open Water Schwimmbewerben zu entwickeln.

Angst vor dem Freiwasserschwimmen, Triathlon, Seedurchquerung
Panik vor dem Freiwasserschwimmen bei Triathlon- und Schwimmbewerben
Angst vor dem Freiwasserschwimmen, Panik vor der Tiefe
Ruhe und Entspannung beim Freiwasserschwimmen.jpg

„Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern die Vorstellungen, die wir von den Dingen haben.”  Epiktet


Überwinde die Angst vor dem Freiwasserschwimmen!
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses telefonisches Erstgespräch.

E-Mail: info@christianmolnar.at
Telefon: +43 (0)699 108 62 339
Kontaktformular

Teilen Sie diese Seite mit Ihrem Netzwerk: